Wir lieben Hunde > Seminare 2025

Seminare 2025

Hundebegegnung und Kommunikation 

Workshop 21.+22.06.2025

Wann eingreifen? Diese Frage ist einer der am häufigsten gestellten Fragen, wenn es um Hundebegegnungen oder Kommunikation des Hundes im Allgemeinen geht.
Um diese Frage zu beantworten, benötigen wir umfangreiche Kenntnisse aus den Bereichen Sozial- und Ausdrucksverhalten des Hundes sowie das Wissen, welche Rolle wir als Menschen im großen Themenkomplex Hundebegegnungen einnehmen.
Zu guter Letzt ist entscheidend, dass wir wissen, wie wir eingreifen, falls es denn nötig ist.
In diesem Workshop werden wir einen Blick auf die Kommunikation unserer Hunde werfen, Hunde miteinander in Kontakt treten lassen und viele Videoanalysen davon machen.

Durchgeführt wird der Workshop vom Team Hundecoach aus Wuppertal (https://teamhundecoach.de/team/)


Wann?:  21.06 und 22.06.2025
Ganztägig - Uhrzeiten folgen noch
Kosten:
60,- € für Mitglieder mit oder ohne Hund
90,- für Gäste

Bitte beachtet, dass die mitgebrachten Hunde unbedingt das ruhige Verweilen, während der
theoretischen Vorträge, erbringen können!!!
Für ausreichend Verpflegung in den Pausen wird selbstverständlich gesorgt!!!
Wer Interesse an diesem Workshop hat, der setzt sich bitte mit mir in Verbindung. Der Platz ist reserviert ab Zahlung der Teilnahmegebühr.



Workshop Hundefitness – Gemeinsam fit und gesund bleiben!

Du möchtest die Fitness deines Hundes fördern und gleichzeitig eure Bindung stärken? Dann ist der Hundefitness-Workshop genau das Richtige für dich!

In diesem ca. 4-stündigen Workshop lernst du einfache und effektive Übungen kennen, die sich ideal in den Alltag integrieren lassen – ganz ohne teures Equipment. Ob beim Spaziergang oder zu Hause, die Übungen sind für Hunde jeden Alters geeignet – von Jungspunden bis zu Senioren. Dabei spielt es keine Rolle, ob du Anfänger bist oder bereits erste Erfahrungen gesammelt hast.

Gemeinsam entdecken wir:
* Grundlegende Fitnessübungen für deinen Hund
* Kreative Trainingsideen für unterwegs
* Praktische Tipps für ein effektives Training ohne viele Hilfsmittel

Mach mit und erlebe, wie viel Spaß Hundefitness machen kann. Sichere dir deinen Platz und starte mit deinem Vierbeiner in ein fitteres Leben!

Wann?:  13.04.2025, 10 - ca. 15 Uhr
Kosten:
30,- € für Mitglieder mit oder ohne Hund
50,-€ für Gäste

Bitte beachtet, dass die mitgebrachten Hunde unbedingt das ruhige Verweilen, während der
theoretischen Vorträge, erbringen können!!!
Für ausreichend Verpflegung in den Pausen wird selbstverständlich gesorgt!!!
Wer Interesse an diesem Workshop hat, der setzt sich bitte mit mir, Viktoria (Moony und Schorsch) in Verbindung. Der Platz ist reserviert ab Zahlung der Teilnahmegebühr.



Seminar vom 13./14.09.2025
 
13.09.2025 Lind-art® – Richtig spielen mit Hunden


Die Natur als Vorbild nehmen und die Ziele des Menschen zu Motivationen des Hundes machen, ist der Kerninhalt der Lind-art®. Dabei bleibt Üben immer Spiel.
Was dem Hund wie dem Kind inne wohnt, müssen viele Erwachse jedoch erst wieder lernen; das wahre Spielvergnügen und sich zu öffnen für das hundliche Spiel.
Dieses Seminar vermittelt dem Menschen grundlegende Spieltechniken. Der Mensch übt Mimik, Gestik, Akustik, Bewegung, Körperhaltung, Futter und Spielbeute so einzusetzen, dass die Aufmerksamkeit und Kooperationsbereitschaft des Hundes geweckt wird, um so abwechslungsreich und individuell Spiel und Training zu gestalten.
Techniken werden zunächst ohne Hund in Theorie besprochen, auch ohne Hund geübt, um dann mit Hund umgesetzt zu werden.
Seminar Grundlagen sind die Inhalte des Buches „Richtig Spielen mit Hunden“ von Ekard Lind, vermittelt von Sabine Gaipl, autorisierte und lizensierte Lind-art® Trainerin.

14.09.2025 LIND-ART® Team-Balance
In Kurzform werden hier Team-Bildung und Team-Bindung vermittelt und wesentliche Elemente zum Vertrauensaufbau erlernt. Das richtige Spielen mit Hunden auf der Grundlage von sieben klassischen Motivationsquellen, die der Mensch gezielt einsetzen kann, steht im Vordergrund. Das stressfreie „Aus“, Beutetausch, freudiges Kommen und die Vermittlung von „Sitz“, „Platz“ und „Steh“ werden zunächst in ablenkungsarmer Umgebung und dann mit Steigerung der Ablenkungen vermittelt. Team-Balance führt zum freudigen Hund, der seinen Mensch anderen Ablenkungen vorzieht.

- [ ] 13.9.25 Richtig Spielen mit Hunden 50,- € für Mitglieder mit oder ohne Hund und 80,- € für Gäste
- [ ] 13.9.25 nur Vortrag (Ohne Seminar 10,- €, ansonsten frei)
- [ ] 14.9.25 Team-Balance 50,- € für Mitglieder mit oder ohne Hund und 80,- € für Gäste mit Hund
- [ ] Beide Seminartage 100,- € für Mitglieder mit oder ohne Hund und 150,- € für Gäste mit Hund

Bitte beachtet, dass die mitgebrachten Hunde unbedingt das ruhige Verweilen, während der
theoretischen Vorträge, erbringen können!!!
Für ausreichend Verpflegung in den Pausen wird selbstverständlich gesorgt!!!
Wer Interesse an diesem Seminar hat, der setzt sich bitte mit mir, Viktoria (Moony und Schorsch) in Verbindung. Der Platz ist reserviert ab Zahlung der  Teilnahmegebühr.

Zeiteinteilung für alle Tage:
9.00 bis 9.30: Eintrittsabwicklung
9:30 bis 11.00: Demos und Praxis
11:00 bis 11:30 Pause
11.30 bis 13.00 Demos und Praxis
13.00 bis 14.000  Mittagspause
14.00 bis 15.30 Demos und Praxis
15.30 bis 16.00 : Kaffeepause
16.00 bis 17.00: Demos und Praxis
Tag 1: im Anschluss Vortrag
Tag 2: Anschl. Fragerunde/Urkundenverteilung
 
 
Infos über die LIND-art®-Dozentin
Sabine Gaipl unter:
www.ekard–lind.de
www.eifelpfote.de
www.riesenschnauzer-von-den-eifelpfoten.de